info
                     
 
         
         
         
                    
                    
                    LIFE ist ein Konzept für ein sich selbst verwaltendes System für Schulen auf Basis von 
                    Freier Open Source Software,
                    durch das der Wartungsaufwand von Informatiksälen (u.v.m) auf reinen Hardwaresupport reduziert werden kann. 
                
                    Im Zentrum der Idee steht ein bootfähiger mind. 8GB großer USB Datenträger ("USB-Stick" um 5-10€), den jeder 
                    Lehrer bzw. Schüler, der das System nutzen will, besitzen sollte. 
                    Auf diesen wird das Betriebssystem inklusive aller Anwendungssoftware in Form eines USB Abbilds z.B. das LIFE Image bzw. ein beliebiges anderes USB-Stick Abbild (z.B. Lernstick ) von Schülern und Lehrern eigenständig
                    aufgespielt. Der USB Stick ist sofort an jedem Computer in der Schule (oder auch zu Hause) einsatzbereit.
                    
                        
                    
                    
                    Das System auf dem USB Stick ermöglicht es einen Computer zu starten, ohne die darauf vorhandene Installation zu tangieren. Ein am Computer vorinstalliertes Betriebssystem
                    und eine Festplatte sind nicht erforderlich.  
                    LIFE bietet den Benutzern eine vollständige Arbeitsumgebung mit einer umfassenden Auswahl 
                    an Programmen für den Einsatz in der Schule. Office-, Multimedia-, Internet- und Lernprogramme sind
                    vorinstalliert. Die grafische Oberfläche entspricht vom Bedienkonzept her am ehesten dem Marktführer auf Desktop Computern "Windows" 
                    und bietet daher eine bekannte Umgebung für Einsteiger und Umsteiger.
                    
   
                    
                    
                    Das System kann auch auf Schulcomputern installiert werden und als "selbstreinigende" und damit beinahe wartungsfreie Einzelplatzinstallation betrieben werden.
                     
 
                    
                     
                    
             
                    
                        
                            Richard Stallman
                            "Value your freedom or you will lose it."
                        
                     
         
                    einfach | sicher | kompatibel | flexibel
                    
                    
                        
                        
                        Die Schüler haben auf ihrem System keinerlei Einschränkungen und können auf diesem frei arbeiten, 
                        experimentieren und lernen. Von anderen Betriebssystemen bekannte Sicherheitsvorkehrungen wie 
                        Adwarescanner, Firewall, Virenscanner oder die Einschränkungen der Benutzerrechte, welche die
                        laborähnliche Arbeit im Informatiksaal behindern und dadurch das Lernen erschweren, sind NICHT notwendig. Auch nervige Updateerinnerungen einzelner Komponenten 
                        gehören dank zentraler Softwareverwaltung der Vergangenheit an.
                        
                        
                
                        
                        
                        
                        
                        Bei Verlust oder Beschädigung des Datenträgers ist dieser leicht und günstig zu ersetzen - die benötigte 
                        Software kann an jeder laufenden Installation schnell wiederhergestellt werden. Bereits bespielte USB-Sticks dienen hier als Kopierstationen.
                        Ein Mausklick auf das entsprechende Symbol startet den Vorgang, welcher je nach Qualität der USB Geräte 3 bis 6 Minuten benötigt und auch mehrfach parallel gestartet werden kann.
                        Das System Image kann zu jedem Zeitpunkt ausgetauscht und die neue Version in Umlauf gebracht werden. 
                        Um Datenverlust zu vermeiden empfiehlt es sich LIFE in Kombination mit einem NextCloud Server zu betreiben.
                        Dies ermöglicht allen Anwendern wichtige Daten in der Cloud zu sichern. Die automatische Synchronisation mit dem Server sorgt für eine hohe Datensicherheit an der Schule und für permanente, 
                        ortsunabhängige Verfügbarkeit der Daten.
        
                        
                        
        
                        
                        Die bespielten USB Sticks sind so konzipiert, dass auch ein Datenaustausch mit anderen 
                        Betriebssystemen über eine separate Datenpartition jederzeit möglich ist. 
                        Sollte Software benötigt werden, die ausschließlich für Microsoft Windows 
                        vorhanden ist, so kann diese in der Regel dank vorinstalliertem WINE (einer Windows Arbeitsumgebung) dennoch vom Stick gestartet werden. 
                        Die Sprache der gesamten Softwareaustattung kann wahlweise zwischen Deutsch und Englisch umgeschaltet werden. 
                        Zusatzsprachpakete und Software in über 25 verschiedenen Sprachen sind jederzeit nachinstallierbar.
                        
                         
                    
                    
                    
                        
                            Jürgen Quade
                            "Open Source Software ist nicht per se sicherer,
 aber sie hat das Potenzial dazu."